Login

Das klassische 'Grüne Insel Camp' sind fünf kurzweilige, sinnliche Outdoor-Ferientage für neugierige Kids in der trauten Gemeinschaft von Freund*innen beim Zelten im grünen Ambiente.

 

Du erlebst eine abenteuerliche Zeltwoche im 'NationalparkCamp Lobau' mit Spiel, Sport & Spaß, tollen Kreativ-Workshops, Exkursionen in die Wildnis der 'Donau-Auen' und romantischen Abenden rund ums knisternde Lagerfeuer unter dem Sternenzelt.

Gemeinsam gestalten wir Naturhütten, bauen ein Floß, tümpeln im Naturgewässer und tollen auf der 'KletterInsel' herum.

 

Du schläfst in deinem eigenen Zelt oder in einem geräumigen Palaver-Gruppenzelt (gg. Aufpreis).

 

Die engagierten und bestens motivierten Outdoor-Pädagog*innen wissen zu begeistern. Sie sorgen rund um die Uhr um dein Wohl sowie für Bewegung und Freude im Camp-Alltag, … ebenso für die gemeinsam vor Ort in der speziellen Outdoor-Station 'CateringInsel' frisch zubereiteten köstlichen Bio-Mahlzeiten!

- verbringe vier aufregende Zeltnächte

- erlebe spannende Workshops und Wanderungen

- arbeite mit Naturmaterialien

- trotze der Sommerhitze im schattigen Nationalpark

- gewinne neue Freunde beim gemeinsamen Spiel

- werde von animierenden Outdoor-Pädagog:innen betreut

Status
Beschreibung
Preis
Details
Grüne Insel Camp I

14.07.2025 - 18.07.2025

€ 390,00
Grüne Insel Camp II

25.08.2025 - 29.08.2025

€ 390,00
Zusatzleistungen / Rabatte

Geschwisterrabatt Übernachtungscamp € -50,00

Geschwisterkinder erhalten bei Übernachtungscamps € 50,- Rabatt.

Gruppenzelt € 30,00

Wenn du lieber in unserem geräumigen Palaver-Gruppenzelt schlafen und kein eigenes Zelt mitbringen möchtest, verrechnen wir eine Gebühr von € 30,-.

Campstandort:

2301 Groß-Enzersdorf, Lobaustraße 100
Karte

eigenes Zelt oder Palaver-Gruppenzelt (gg. Aufpreis), modern gepflegte Sanitärräume, Trinkbrunnen, Dusche & Toiletten, Essen in schattigen Esslauben oder im Catering-Zelt bei Schlechtwetter, Aufenthaltsräume bei Schlechtwetter (Jurte, Tipis, Festzelt, Workshop-Zelte, Kaminstube)

Anfahrt:

- Öffentlich mit dem 26A zur Endstation Busbahnhof Groß-Enzersdorf, danach ca. 25 min. Fußweg

- Parkplätze für die Anreise mit dem Auto sind vorhanden

Verpflegung:

Outdoor-Verpflegung in schattigen Esslauben mit Frühstück, Mittagessen mit Vor- oder Nachspeise sowie Abendessen mit Vor- oder Nachspeise, dazu/dazwischen Obst und Gemüse

 

Zur Verpflegung wird beim Einkauf stets auf Regionalität und einen hohen Anteil an biologischen Produkten geachtet. Die Speisen werden in der Gemeinschaft der Feriengruppe zubereitet.

 

Allergien oder Unverträglichkeiten werden berücksichtigt.

Tagesablauf:

Ankunftstag: 09:00 Uhr Check-In

Kennenlernen, Zeltaufbau, Workshops, Freizeit, Spiele, Essen gemeinsam zubereiten

 

Dienstag bis Donnerstag:

07:30 Uhr Frühstück

08:00-12:30 Uhr Workshops, Exkursionen, Spiele, Freizeit, Ausflüge

12:30-13:30 Uhr Mittagspause inkl. gemeinsam zubereiteten Mittagessen

13:30-18:30 Uhr Workshops, Exkursionen, Spiele, Freizeit, Ausflüge

18:30-19:30 Uhr Abendessen inkl. gemeinsam zubereiteten Abendessen

19:30-22:00 Uhr Abendprogramm mit Lagerfeuer

23:00-07:00 Uhr Nachtruhe

 

Abreisetag: 16:00 Uhr Check-Out

davor Frühstück, Zeltabbau, Workshop, Mittagspause, Freizeit, Spiele

(Änderungen vorbehalten)

Ermäßigungen:

Geschwisterrabatt Übernachtungscamp

Geschwisterkinder erhalten bei Übernachtungscamps € 50,- Rabatt.


Gruppengröße:

ab 12 Teilnehmer:innen findet das Camp statt

max. 12 Teilnehmer:innen / Outdoor Pädagog:in

Eignungsalter:

8 – 12 Jahre

Kinderschutzkonzept:

Kinder und Jugendliche haben umfassende gesetzlich verankerte Rechte, dazu zählt auch der Schutz vor allen Formen von Gewalt und Missbrauch. Unser Kinderschutzkonzept kannst du hier nachlesen.

Leistungen:

- all inclusive mit Vollpension

- Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch erfahrene Outdoor-Pädagog.innen

- spannende Naturworkshops für Forscher-, Entdecker- und Handwerker:innen

- attraktive Freizeitangebote wie 'KletterInsel', Wuzzler, Fußball, Volleyball, Tischtennis

- stimmungsvolle Abendevents (Festbühne, Abendspaziergang, Lagerfeuer)

- top-moderne und gepflegte Anlagen im 'NationalparkCamp Lobau'

- Alternativ-Angebote ‚Happy Rain!‘ in wetterfesten Großzelten, Jurte, Tipis, Festzelt, Kaminstube

Zahlungskonditionen:

Der Gesamtbetrag ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb von zwei Wochen | bzw. zum Einzahlungstermin fällig.

AGB:

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.

zu den Camp-Angeboten